Die Brailleschrift ist die bekannte Punktschrift für Menschen mit Sehschwäche oder Blinde.
Die Vollschrift ist einfach zu erlernen. Darüber hinaus gibt es eine Kurzschrift mit zahlreichen Abkürungen und Sonderzeichen.
Die Gruppe I enthält zehn Buchstaben (Formen), die auch als Ziffern gelesen werden können.
Die Gruppen II bis V modifizieren die Formen der Gruppe I durch zusätzliche Punkte, bzw. Verschieben.
Wer selbst einmal das Ertasten der Schrift ausprobieren will, kann im Netz für ca. 10 Euro sogenannte Schreibtafeln für Braille (mit Stichel) kaufen, mit denen sich die Punktschrift erstellen lässt. Als Schreibpapier kannst du jedes etwas schwerere Papier (120 g – 160 g/qm) nutzen.
Einige Abkürzungen der Braille-Kurzschrift: Braille WortBuchstaben