Faszination Virtuelle Welten

Kursangebot rund um die 3d-Grafiksuite Blender

Blender ist eine Opensource Grafiksuite mit der 3d-Modelle erstellt werden können. Vorrangig wird sie im Designbereich verwendet. Es lassen sich unter anderem beeindruckende Grafiken, Videos aber auch 3d Modelle für den 3d-Druck gestalten.

Arbeitsoberfläche von Blender

Tutorials auf Youtube

Über hundert auf YouTube frei zugängliche Tutorials:
>>> Playlist: 45 neunzig Sekunden kurze Tutorials rund um Blender
>>> Playlist: 40 längere Turorials rund um Blender
>>> Playlist: Unity meets Blender

Downloads – Hol dir die Games!

Download von voll spielbaren Games.
Logge dich dort als Gast ein (Passwort: down.games). In dem Moodlekurs erhältst du freien Zugang zu Downloads der Games, die wir erstellt haben.
Keine Werbung, keine Erfassung deiner Nutzerdaten.

Kurs: Blender 3d-Grafiksuite meets 2d-Unity Game Engine

Unity + Fungus (Grafiken mit Blender)

>>> Playlist: Tutorials – Unity with Fungus

Kurs: CG-Videos mit der Blender 3d-Grafiksuite

Diese Videos wurden in Teams aus jeweils sechs Personen erstellt.
Videoergebnis aus dem Blender CG-Video Onlinekurs 2020:

Weitere Videoergebnisse auf YouTube.

Virtuelle Welten: Rendering mit der Blender 3d-Grafiksuite

3d-Objekte erzeugen und Spezialeffekte zufügen

Rendering von Studierenden

Kurs: 3d-Druck Design mit Blender und Cura

Zuerst ein 3d-Papiermodell mit Blender erstellen, dann ein Gadget zeichnen, slicen und drucken. Zuletzt wird ein nützlicher Gegenstand entworfen, gedruckt und verbessert, der dann in eimem Pitch vorgestellt wird.

3d-Zeichnungen als Papiermodelle umgesetzt

Einstellungen am Slicer “Cura” vor dem Druck.

Gadgets aus dem 3d-Drucker

Messbecher im Slicer