Der Strippino ist ein Arduino-Barebone, also ein Bausatz bei dem nur die allernötigsten Teile zu einem “Arduino” zusammengesetzt werden. Der Strippino wird auf eine Streifenplantine aufgelötet und hat nahezu den vollen Funktionsumfang eines herkömmlichen Arduinos. Die Kosten liegen bei wenigen Euro.
Lediglich die Programierung über USB ist nicht möglich. Zur Programierung benötigt man einen zweiten Arduino oder einen FTDI-Adapter oder man hat einen Arduino mit hwrausnehmbaren IC in dem man programmiert und dann den IC in den Strippino umsteckt.

Zwei Varianten des Stripino.
Ein Barebone aus nur neun Bauteilen und ein etwas aufwändigerer Arduinoklon mit 5V-Spannungsregler und FTDI-Anschluss.
Der Strippino hilft die Hardware eines Arduino grundsätzlich zu verstehen. Eigenbauten die einen Arduino verwenden, erhalten mit einem solchen Barebone einen 100%-Eigenbau-Look.
Download für ein 17-Seitiges Manual zu den Arduino-Barebones der Stripino-Family:
Strippino_Family_Manual