Offener Spieletreff
für Brettspiele im Französischen Viertel
jeden Freitag ab 19:00 Uhr
Hast Du Lust auf Brettspiele, spielst gerne Karten oder würfelst gerne mal eine Runde? Tüftelst Du an der besten Strategie für´s Gewinnen oder verlässt Dich lieber auf Dein Glück? Gewinnst Du lieber im Team oder willst Du die Siegeslorbeeren alleine einheimsen? Schwelgst Du in Gedanken bei Brettspielen, die Du früher gerne gespielt hast oder wartest Du gespannt auf die allerneuesten Spiele?
Dann schaue doch mal vorbei, beim Brettspieltetreff hier in Tübingen.
Ort:
Das Werkstadthaus im Französischen Viertel, Aixer Straße 72 (Buslinie 1 ,4, 13)
Einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Der Drache ist los
FAQ zum Brettspieletreff:
Muss ich mich anmelden?
Nein, komm einfach vorbei. Dann kannst du dich auch auf einen Mailverteiler nehmen lassen, falls du das möchtest.
Wie viele Leute sind das so?
Derzeit (Jan. 2024) sind es meist so zwischen 10 und 20 Spieler:innen.
Muss ich Spiele mitbringen?
Wir haben stets mehr Spiele da, als wir spielen können. Wenn du selbst weitere Spiele mitbringst, vergrößerst du aber unsere Auswahl.
Welche Spiele spielt ihr?
Wir sind offen für alle Arten von Brettspielen, Kartenspielen und ähnlichem. Typischer Weise unter anderem auch die Spiele des Jahres oder Kennerspiele des Jahres. Also zum Beispiel: 7 Wonders, Dune, Captain Sonar, Agent Undercover, Dorfromantik, Star Treck – Catan, Istanbul, Akropolis, Cluedo, Hitster, Micro Macro – Crime City, Dixit, Bluff, Junk Art, Zug um Zug, Codenames, Skyjo, Dog, Wizard, Coup, Werwolf, Die Crew, Cat in the Box, Code Names, Hanabi, Exploding Kittens, 6 nimmt, … oder auch seltene oder selbst entwickelte Spiele.
Die ganz alten Klassiker wie Halma, Monopoly, Mensch-Ärgere-Dich oder Schach nicht wurden bisher kaum mitgebracht. Vielleicht fängst du ja damit an.
Spielt ihr auch Spiele für Kinder?
Kinder sind derzeit nur manchmal da. Wenn du mit Kindern kommst, ist es gut wenn du auch geeignete Spiele mitbringst.
Ich spreche nicht so gut Deutsch.
Kein Problem.
Muss ich pünktlich da sein?
Du kannst zu der Uhrzeit kommen, zu der es dir am besten passt. Es werden dann meist in mehreren Gruppen zwei bis vier Spiele hintereinander gespielt, so dass sich zwischendrin Gelegenheiten zum Einsteigen ergeben. Wenn du schon um Sieben da bist, musst du aber nicht warten, bis wieder ein Spiel eröffnet wird und hast mehr Auswahl, in welcher Gruppe du spielen möchtest.
Findet der Brettspieletreff auch in den Ferien statt?
Der Treff findet in der Regel jede Woche statt, auch an Feiertagen und in den Ferien. Im August und in zwischen Weihnachten und Neujahr fällt der Brettspieltreff aus.
Weitere Spieletreffs in Tübingen:
Spieletreff Tübingen:
Großer Spieletreff in der Stadtbücherei Tübingen. Jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr.
Tuebeltopp: Tabletop-Spiele, insbesondere eine große BlodBowl-Liga. Ebenfalls im Werkstadthaus, jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr. Am besten einfach vorbeikommen,